Mehr Lebensqualität. Mehr Kontrolle.
Beckenbodentraining auf Knopfdruck
Einfach bequem im Sitzen einen stärkeren Beckenboden erhalten!
- ca. 12.000 Kegelübungen in 28 Minuten
- 4 Wochen Programm
- Anwendung im Sitzen ohne Anstrengung
- über 20.000 Kontraktionen
Mitte für mehr
Lebensenergie
so wie früher!
Alltags-
kleidung
Beckenbodentraining
Programm
Marina nach 4 Wochen bei pelvi.fit
"Ich habe schon sehr viel probiert. Aber pelvi.fit hat mir wirklich helfen können"
Kennen Sie das?
- Hüpfen nur mit Sorgen
- Schon vieles probiert
- Ständiger Harndrang
- Nicht mehr anspannen können
- Libido lässt nach
- Prophylaktisch zur Toilette
Über 20.000 Kontraktionen.
Auf Knopfdruck.
Lassen Sie Ihren Alltag nicht von Ihrem Beckenboden bestimmen!
Erfolgsgeschichten
"Wie mit 20!"
Mein Beckenboden fühlt sich nach pelvi wieder an wie mit 20!
"Ich spüre wieder etwas"
Endlich spüre ich wieder etwas, was ich anspannen kann!
"Ich kann wieder viel besser anpannen!"
Ich kann nun wieder ganz entspannt meinen Milchkaffe vor der Arbeit trinken, ohne Angst zu haben, die Autofahrt nicht ohne Pause zu überstehen.
"Nur 3 Anwendungen haben bereits spürbar etwas gebracht!"
Bereits nach wenigen Anwendungen habe ich ein deutliche Verbesserung gespürt!
Marina nach 4 Wochen bei pelvi.fit
"Mein Beckenboden fühlt sich wieder an wie mit 20!"
Anwendungsgebiete
- Blasenschwäche
- Libido & Potenz
- Blasensenkung
- Inkontinenz
- Menopause
- Rückbildung
Dauer
22 - 28 Minuten
Kleidung
Alltagskleidung
Aufwand
Auf den "pelvi" setzen
Sie möchten Sich besser fühlen? Werden Sie jetzt aktiv und vereinbaren Sie ein kostenlosen Kennenlerntermin unserer Anwendungen.
Wir unterstützen in bereits 5 Studios Menschen wie Sie mit unserem hocheffektiven EMP – Beckenbodentraining. Gehen Sie den ersten Schritt und nutzen Sie die Gesundheitsexpertise von unserem zertifizierten Trainerteam.
Unsere Passion:
Training für den Beckenboden
Warum sollten Sie "pelvi.fit" testen?
- Ärztenetzwerk
- Im Sitzen
- 4-Wochen-Programm
- Höchste Diskretion
- Auch für Nichtsportler
- Passt perfekt in den Alltag
Dauer
22 - 28 Minuten
Kleidung
Alltagskleidung
Aufwand
Auf den "pelvi" setzen
Gesundheitskompetenz
- Umfassende Anamnese
- Frauenärzte – Netzwerk
- tiefenwirksam
- persönlicher Ansprechpartner
Ein gesunder Beckenboden kann der Grund für ein positives Lebensgefühl sein.
Hintergrundinformationen
Häufige Fragen
Ist das Probetraining kostenlos?
Ja. Das Probetraining ist, inklusive der umfassenden Anamnese, zu 100% kostenlos und unverbindlich.
Warum ist das pelvi.fit-Beckenbodentraining so effektiv?
Die Effektivität dieses Ansatzes gründet sich auf die Anwendung fortschrittlicher EMP-Magnetwellen-Technologie. Diese Technologie erreicht Gewebe bis zu einer Tiefe von 8 cm und ermöglicht eine präzise und gezielte Stimulation der Beckenbodenmuskulatur, die aufgrund ihrer Tiefe normalerweise schwer zu trainieren ist.
Fakten:
- Bis zu 22.000 Muskelkontraktion je Sitzung
- Ersatz von bis zu 12.000 Kegelübungen je Sitzung
- 8 Sitzungen in 4 Wochen haben bereits fantastische Ergebnisse erzielt
Diese hohe Anzahl an Muskelkontraktionen und die gezielte Aktivierung ermöglichen eine effektive Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Dieser innovative Ansatz bietet somit eine effiziente und zeitökonomische Lösung für das Training dieser speziellen Muskelpartie.
Sind die Trainer zertifiziert und ist das Training sicher?
Dies kann mir einem klarem „JA“ beantwortet werden. Ohne die entsprechende Qualifikation darf kein Trainer in keinem pelvi.fit-Studio die Anwendungen durchführen. Des Weiteren sind die EMP-Geräte medizinisch zertifiziert und werden selbstverständlich in regelmäßigen Abständen geprüft.
Vor jedem Training führen wir ein umfassendes Anamnesegespräch. Sollte nicht zu 100% klar sein, ob Dein Gesundheitszustand (EMP-)Training zulässt, konsultieren wir gerne Deinen Arzt oder halten Rücksprache mit Ärzten, denen wir vertrauen. Sollte sich herausstellen, dass wir beim Training auf bestimmte Dinge achten sollen, werden wir dies umsetzen. Sollte sich herausstellen, dass der Arzt vom Training abrät, wirst Du bei uns nicht mit EMP-Unterstützung trainiert. Bei uns ist noch nie etwas passiert und das soll auch so bleiben!
Ergänzt wird die Sicherheit durch die Tatsache, dass unsere Mitglieder beim Training niemals alleine gelassen werden und wir immer, im Fall der Fälle, sofort reagieren können. Zusätzlich beziehen wir uns auf Studien, interne und externe Fortbildungen und natürlich auf unsere Empathie.
Des Weiteren arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Herstellern, desinfizieren die Oberflächen, orientieren uns an den geltenden Normen und Richtlinien. Exemplarisch arbeiten wir nach dem Medizinischen Prüfmittelgesetz (MPG), der zuständigen DIN-Norm, den Vorgaben vom TÜV und Strahlenschutzverordnung (NiSV).
Wie ist die Sicherheit im Training gewährleistet?
Vor jedem Training führen wir ein umfassendes Anamnesegespräch. Sollte nicht zu 100% klar sein, ob Dein Gesundheitszustand (EMP-)Training zulässt, konsultieren wir gerne Deinen Arzt oder halten Rücksprache mit Ärzten, denen wir vertrauen. Sollte sich herausstellen, dass wir beim Training auf bestimmte Dinge achten sollen, werden wir dies umsetzen. Sollte sich herausstellen, dass der Arzt vom Training abrät, wirst Du bei uns nicht mit EMP-Unterstützung trainiert. Bei uns ist noch nie etwas passiert und das soll auch so bleiben!
Ergänzt wird die Sicherheit durch die Tatsache, dass unsere Mitglieder beim Training niemals alleine gelassen werden und wir immer, im Fall der Fälle, sofort reagieren können. Zusätzlich beziehen wir uns auf Studien, interne und externe Fortbildungen und natürlich auf unsere Empathie.
Des Weiteren arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Herstellern, desinfizieren die Oberflächen, orientieren uns an den geltenden Normen und Richtlinien. Exemplarisch arbeiten wir nach dem Medizinischen Prüfmittelgesetz (MPG), der zuständigen DIN-Norm, den Vorgaben vom TÜV und Strahlenschutzverordnung (NiSV).
Wie kann ich beginnen?
Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose Beratung und/oder vereinbaren ein kostenloses Probetraining. Unsere erfahrenen Trainer stehen Ihnen gerne zur Seite und beantworten alle weiteren Fragen.
Muss ich selber auch noch etwas machen?
Nein. Ihr Training besteht tatsächlich ausschließlich aus sitzen und die Technologie wirken lassen. Klingt gut, oder?